COMPLIANCE AML/CFT
Die Kanzlei ist im Großherzogtum Luxemburg im Bereich Compliance tätig, der aufgrund der verschiedenen Regelungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung einen besonders starken Aufschwung erlebt hat.
Die Kanzlei berät und unterstützt ein Versicherungsunternehmen in Bereichen wie der Einführung eines Ethikkodexes, der den geltenden Gesetzen und Vorschriften entspricht, der Überprüfung bestehender Verfahren, der Schulung von Angestellten des Unternehmens und Vermittlern sowie der Erstellung von Kundenidentifikationsblättern "know your customer".
Die Kanzlei wird in Strafsachen im Rahmen der Bekämpfung der Geldwäsche tätig, bei der Beherrschung des strafrechtlichen Risikos und der Durchführung und Überwachung von Strafverfahren, z. B. bei der Erstellung von Verdachtsanzeigen.
Seit dem geänderten Gesetz vom 12. November 2004 über die Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung müssen Rechtsanwälte in bestimmten Bereichen Regeln zur Wachsamkeit und zur Identifizierung des Mandanten anwenden. Die Wachsamkeit ist die praktische Umsetzung einer allgemeineren Pflicht zur Vorsicht, die in den Grundprinzipien des Berufsstandes ihren Platz findet. Diese Wachsamkeit, die verhindern soll, dass der Anwalt zum Komplizen einer Straftat wird, bleibt während der gesamten Beziehung mit dem Mandanten bestehen.
Unter allen Umständen gebietet es die Vorsicht des Anwalts, seinem Mandanten nicht zu einer Lösung zu raten, wenn er nicht in der Lage ist, die beschriebene Situation zu beurteilen, zu bestimmen, an wen sich der Rat oder die Handlung richtet, und den Mandanten und den wirtschaftlich Begünstigten genau zu identifizieren. Wenn der Anwalt den begründeten Verdacht hat, dass ein Rechtsgeschäft die Begehung einer Straftat zum Ziel oder zum Ergebnis hat, muss er sich aus dem Fall zurückziehen und mit den Behörden zusammenarbeiten.
VILRET & PARTNERS - Rechtsanwälte am Gerichtshof
71, rue de Gasperich L-1617 Luxemburg
info@vilret-partners.lu
Phone: + 352 26 10 39 96
Fax: + 352 26 10 39 97
Handy: +352 621 20 82 94